Montag, 25. März 2013

Neues TRND Projekt - Gehöre zu den Ersten, die das neue HTC One kennen lernen

Meine lieben Blogleser und Blogleserinnen!

Feedback geben und gewinnen.Mit viel Glück haben alle TRND-Partner, die aktiv am Projekt und an den beiden Projekt-Umfragen teilnehmen, haben die Chance eines von drei nagelneuen HTC One Smartphones zu gewinnen.

Laut TRND wird das neue HTC One im Laufe des Monats März in den Handel kommen. Hat wohl 300 neue Funktionen.

Vier Funktionen im Überblick:

HTC BlinkFeed: stellt man sich seinen eigenen Live-Bildschirm zusammen. "Wähle einfach die sozialen Netzwerke, News und Feeds aus, die Du im Blick behalten möchtest und schon werden sie live auf Deinem HTC One gestreamt." -->

HTC BoomSound: "Zwei Stereo-Frontlautsprecher mit integrierten Verstärkern für bombastischen Sound, wie man ihn von keinem anderen Smartphone kennt." --> ob dem so ist, müsste man wahrscheinlich selber testen :)

HTC Zoe: "Die neue Kamera mit UltraPixel-Technologie macht beeindruckende Bilder selbst bei schlechten Lichtverhältnissen und fängt bis zu 300% mehr Licht ein. Exklusiv bietet das HTC One nun auch die innovative Kamerafunktion: Du drückst den Auslöser und das HTC One schießt automatisch bis zu 20 Fotos und ein 3-Sekunden-Video." --> Wäre für mich persönlich das interessanteste Feature.

HTC Sense TV: "Damit kannst Du über Dein HTC One nach ein paar einfachen Schritten Fernsehkanäle auswählen, das Fernsehprogramm abrufen, den Ton einstellen und vieles mehr." --> klingt auch interessant, aber fernsehen auf einem kleinen Bildschirm ist eher nichts für mich.

Uns so schauts aus:
Das HTC One ist das neueste Smartphone von HTC mit mehr als 300 neuen Features. Es besitzt ...

Hier noch einige Details:
... hier noch einige Details zu Größe, Gewicht und Display des neuen HTC One Smartphones.

TRND hat auch noch ein Datenblatt zur Verfügung gestellt. Mehr Informationen gibts auf der Webseite von TRND.

Viel Spaß beim Stöbern und viel Glück!
Eure Sandsch

Donnerstag, 21. Juni 2012

DM FOTOParadies mit CEWE Software

Meine lieben Blogleser und Blogleserinnen!

Im Rahmen der Taufe meines Sohnes habe ich den DM Fotoparadies Service mit der CEWE Fotosoftware ausprobiert. Eigentlich wollten wir die Taufe im kleinen Rahmen stattfinden lassen, jedoch gab es dann doch von einigen Verwandten einen großen Aufschrei wir möchten dabei sein, wo bleibt unsere Einladung. Aus diesem Grund habe ich den Fotoservice ausprobiert. Die CEWE Software hatte ich schon auf dem PC, diese wurde bloss noch aktualisiert. Dann habe ich mich für Klappkarte Klassik, 2-seitig entschieden. Die Bilder- und Textsuche war im Wesentlichen der größte Zeitaufwand. Bei den unmengen an Bildern auch kein Wunder.

Ansonsten ist die CEWE Fotosoftware selbsterklärend, alles einfach und übersichtlich gehalten. Probleme empfand ich bei sogenannten Löschaktionen. Jedesmal, wenn ich etwas Löschen wollte, ob ein Foto oder auch nur einen Buchstaben im Text, bekam ich die Fehlermeldung "keine Rückmeldung". Daraufhin musste das Programm geschlossen bzw. abgebrochen werden und neugestartet. Das hielt auf und manches Mal verlor man auch die Lust weiterzumachen. Also hieß es bloss nichts löschen und bei Textänderungen lieber markieren und überschreiben.

Die Einladungskarte:


Die Danksagungskarte:



Die Lieferung der Klappkarten war überraschend schnell. Nach der Bestellung erhält man eine E-Mail mit der Auftragsbestätigung und innerhalb von 24 Std. erhielt ich schon die E-Mail, dass der Auftrag ausgeführt und die Klappkarten im Postversand sind. Am nächsten Tag waren die Karten dann auch schon in meinem Briefkasten. Dasselbe habe ich dann auch nach der Taufe mit Danksagungskarten durchgeführt. Ich bin total begeistert und werden den Service auf jeden Fall weiter nutzen.

Liebe Grüße eure Sandsch


Mittwoch, 20. Juni 2012

For Me - Der große Oral-B Familientest: Ich bin dabei!!!

Mein lieben Blogleser und Blogleserinnen!

Ich kann es noch gar nicht glauben. Ich bin dabei!!! Ich darf mit meiner Familie und weiteren 999 Testern die neue Oral-B TriZone 500 testen.

Die neue Oral-B TriZone 500 ist eine innovative Elektrozahnbürste, welche die Vorteile der elektrischen Mundpflege mit der einfachen Anwendung einer Handzahnbürste verbindet. Damit soll die Oral-B TriZone das Umsteigen von der Handzahnbürste erleichtern. Gesunde Zähne sind wichtig für die ganze Familie! Auch Kinder ab drei Jahren, die das Zähneputzen selbständig beherrschen, können die Oral-B TriZone unter Aufsicht der Eltern für die tägliche Zahnpflege benutzen.

Putzen mit der Oral-B TriZone:

Die Bewegungen der Oral-B TriZone decken dank der Drei-Zonen-Tiefenreinigung - im Vergleich zu herkömmlichen Handzahnbürste - einen größeren Bereich ab und sorgen damit für:
  • bis zu 100 % mehr Plaque-Entfernung,
  • zweimal so tiefe Reinigung auch zwischen den Zähnen und
  • ein lang anhaltendes Sauberkeits- und Frischegefühl.

Die Oral-B TriZone 500 ist voraussichtlich ab Juli 2012 im Handel erhältlich.


Quelle: Familientest Oral-B TriZone

Ich kann es immer noch nicht fassen, ich darf mit meiner Familie die Oral-B TriZone 500 im täglichen Leben ausprobieren und ausgiebig testen. Nun warte ich nur noch auf mein Päckchen und dann kann es auch schon losgehen. Ich bin gespannt und werde mit meiner Familie diese Elektrozahnbürste in vielen Testreportagen über unsere Erfahrungen berichten. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Liebe Grüße eure Sandsch

Samstag, 19. Mai 2012

trnd-Produkttest: Hakle Feucht Natürlich Pflegend

Meine lieben Blogleser und Blogleserinnen!

Gestern habe ich erfahren, dass ich beim trnd-Produkttest "Hakle Feucht Natürlich Pflegend" dabei bin und heute habe ich auch schon das Päckchen bekommen. Alle Achtung ging sehr schnell und beinhaltete folgendes:
  
  • 1x Hakle Feucht Natürlich Pflegend Pop-up Box
  • Projektfahrplan mit spannenden Infos
  • Marktforschungsunterlagen zum Befragen von Freunden, Bekannten und Verwandten
  • 9x Hakle Feucht Natürlich Pflegend Nachfüller mit 42 Tüchern zum Weitergeben


"Hakle Feucht Natürlich Pflegend mit Kamille & Aloe vera sind feuchte Toilettentücher für eine sanfte und zugleich pflegende Reinigung. Sie sind dermatologisch getestet, alkohol- und farbstofffrei und die ideale Ergänzung nach trockenem Toilettenpapier. Es gibt sie seit August 2011 in verbesserter Rezeptur und neuem Design"

Die Verbesserungen auf einen Blick

Dir zuliebe:
  • Noch hautsanfter durch neue, weichere Oberflächenstruktur
  • Neuer natürlich, dezenter Duft der Kamille
  • Optimierte Pflegerezeptur mit Aloe vera
Der Umwelt zuliebe:
  • Biologisch abbaubar
  • FSC zertifiziert (= geht verantwortungsvoll mit dem Wald um)

Tipps für die Verwendung von Hakle Feucht Natürlich Pflegend:
Tipp 1: Zuerst trocken, dann feucht
Feuchte Toilettentücher sind die optimale Ergänzung zu trockenem Toilettenpapier. Benutze zuerst das trockene Toilettenpapier und dann die feuchten Toilettentücher und erlebe das saubere Gefühl.
Tipp 2: Maximal zwei Tücher pro Spülung
Verwende maximal zwei Tücher zeitgleich für einen Spülgang, denn diese Anzahl löst sich optimal im Wasser auf.
Tipp 3: Lass es zur Gewohnheit werden
Wenn Du damit anfängst, feuchte Toilettentücher zu verwenden, kann es sein, dass Du Dich erst daran gewöhnen musst. Gib Dir Zeit und lass es allmählich zur Gewohnheit werden.

Mein Eindruck und Fazit:

Das Design der Pop-up Box ist sehr schick und passt sehr gut in mein Badezimmer. Farblich ist die Pop-up Box in dezenten champagner mit gelblichen Akzenten gehalten. Auf der oberen Seite ist ein Bild von Kamillenblüten zu sehen. Die Pop-up Box wird durch ein leichtes Drücken auf den Deckel geöffnet. Dieser Öffner integriert sich perfekt in das Design der Box.

Ich entfernte den Klebestreifen von der Hakle Feucht Natürlich Pflegend Packung, so dass man das einzelne Feuchtpapier herausziehen kann und packte es in die Pop-up Box und versuchte ein Feuchtpapier durch die Öffnung zu ziehen, dieses ist dann auch gleich gerissen, bis es durch war, war es bereits mehrfach gerissen und ich hatte am Ende vier weitere Feuchttücher in der Hand. Jetzt war es geschafft und es schaute bloss noch ein Feuchttuch aus der Pop-up Box. Keine Ahnung, ob es an der gummierten Öffnung liegt, welche auf einer Art sehr praktisch ist, da man sich beim Herausziehen nicht verletzen kann, auf der anderen Seite sollte man die Feuchttücher auch sehr vorsichtig herausziehen, ansonsten könnten diese reißen, da die Laschen diese Öffnung sehr eng aneinander liegen.

Die Feuchttücher riechen angenehm nach Kamille. Des Weiteren sind die Feuchttücher mit dem pflegenden Aloe vera getränkt. Beide Inhaltsstoffe sorgen für eine sanfte und zugleich pflegende Reinigung. Der Duft ist angenehm frisch. Die Benutzung der Tücher fühlt sich auch sehr erfrischend an und man hat tatsächlich das Gefühl gerade geduscht zu haben.

Das einzig Negative ist die Reißfestigkeit. Man sollte das feuchte Toilettenpapier eben vorsichtig aus der Pop-up Box ziehen, dann reißt es auch nicht.

Ob ich auch weiterhin feuchtes Toilettenpapier benutzen werde, kann ich noch nicht sagen. Auf jeden Fall ist es eine Überlegung wert.

Liebe Grüße eure Sandsch